Der „Club Batonnage" wurde im Jahre 2000 von den Winzern Markus Altenburger, Florian Gayer, Gerhard Kracher, Christian Tschida und Erich Scheiblhofer gegründet. Sie hatten die Absicht, die österreichische Weinszene „aufzumischen" und der Weinwelt aufzuzeigen, das alles möglich ist, wenn man sich traut, vom „Schema F" abzuweichen und im Weinkeller Neues auszuprobieren. Dass die fünf Freunde ihr Werk verstehen, sieht man an den zahlreichen Auszeichnungen renommierter Fachzeitschriften.
Batonnage 2017 vom Club Batonnage (Burgenland) - welch ein Wein! Diese Rotwein-Cuvée aus vollreifen Blaufränkisch-, Cabernet Sauvignon- und Merlot-Trauben (aller an dem „Club Batonnage" beteiligten Winzer) wird von Erich Scheiblhofer für 12 Monate in neuen Barriques aus französischer Eiche gelagert und anschließend in neue Barriques für weitere 12 Monate umgefüllt.
KOSTNOTIZ:
Im Glas sehr dunkles Rot, beinahe Schwarz, in der Nase reife rote Beeren und Anklänge von Vanille, am Gaumen Süßkirschen und schwarze Johannisbeeren, zarte Tannine, mineralisch, sehr elegant und ausgewogen, perfekte Länge, enormes Lagerpotential.
SPEISEEMPFEHLUNG:
Unbedingt solo genießen, in Ruhe mit ganz viel Zeit!
FAZIT:
Batonnage 2017 - DER Paradewein aus dem Burgenland
Feinheiten
- Kategorie Detail:Rotwein
- Weinstil:gereift & harmonisch
- Weintyp:trocken
- Rebsorten:Blaufränkisch, Cabernet Sauvignon, Merlot
- Rebsorte 1:Blaufränkisch
- Rebsorte 2:Cabernet Sauvignon
- Rebsorte 3:Merlot
- Qualitätsstufe:Qualitätswein - QuW
- Land:Österreich
- Region:Burgenland
- Ort: Andau
- Boden: Schotter & Lehm
- Alkohol (%): 15.0
- Restzucker (gr.): k.A.
- Säure (gr.): k.A.
- Jahrgang:2017
- Trinkreife: 5 bis 20
- Lagerfähigkeit: 2016 bis 2036
- Trinktemperatur: 14°-16°
- Ausbau: Barrique

Wein Nase / Geschmack
Im Internet kann man Wein leider noch nicht riechen und schmecken! Zudem ist Wein ein komplexes und sehr weites Thema. Weinkenner und Weininteressierte benötigen hier gleichermaßen Beratung. Geschmack und Geruch der Weine sind enorm vielfältig und verschieden stark ausgeprägt. Das Aromarad hilft dem Anfänger und dem Profi neue oder bekannte Gerüche und Geschmäcker schnell und geordnet zu entdecken. Das Aromarad für Weiß- oder Rotweine steht hier mit Anleitung zum Gebrauch als Download bereit. Unten stehend zeigen wir Ihnen, wonach Ihr Wein vom Groben bis ins Feinste riecht und schmeckt. Fett markierte Aromen sind hierbei stärker ausgeprägt. Machen Sie sich einen amüsanten Abend mit Freunden und finden heraus, wer Superschmecker und wer Spürnase ist.
-
Frucht
Beerenfrüchte Erdbeere
-
Pflanze
frisch vegetativ Efeu
-
Gewürz
süsse Gewürze Vanille
-
Verschiedenes
mineralisch nasser Schiefer
Wein Charakter
- Kategorie Detail:Rotwein
- Weinstil:gereift & harmonisch
- Weintyp:trocken

Speisen zum Wein
Rotwein passt zu Fleisch und Weißwein passt zu Fisch – ist es wirklich so einfach? Leider nicht. Kenner und Anfänger stehen häufig gleichermaßen vor der Frage - welches Gericht passt zu meinem Wein? Ausschlaggebend sind die Aromen. Die Aromen des Weins sollten auch im Essen wieder zu finden sein. Beachtet man dies, harmoniert der Wein automatisch und Essen und Wein bilden ein schöne, runde Einheit. Die hier zum Download bereitstehenden Gerichte sind nicht nur traditionell und zünftig. Kräuter, Früchte, Gemüse und Saucen sind auf die Aromen des Weins abgestimmt. Damit passen diese Gerichte exzellent zu dem jeweiligen Wein. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Nachkochen.
- Solo geniessen :-) Solo geniessen :-)
Verschiedenes
- Ländercode:AT
- Art.nr.:1-20-012-2017
- Art Nr (Wein):120012
- Art Nr Winzer:120
- ArtNr (Land):1
- Ausbau (Lang):Lese von Hand, vollreife Trauben, bei 4° Celsius kaltmazeriert und anschließend vergoren, Ausbau für 2 x 12 Monate in neuen französischen Barriques
- Bestelleinheit:Flasche(n)
- Bodentyp:mineralische Schotterböden
- Einheit:Liter
- Gaumen / Körper / Gesamteindruck:fruchtig / gereift / rund / harmonisch
- Gebinde Art:Flaschen/Karton
- Gebinde Einheit:6
- Winzer:Scheiblhofer
- Winzer:Weingut Erich Scheiblhofer
- Winzer Adresse:Weingut Scheiblhofer, Halbturnerstraße 1, 7163 Andau, Österreich
- Weinkörper:elegant - vielschichtig komplex
- Weinfarbe:schwarzrot
- Verkaufseinheit:Flasche
- Kategorie1:Rot
- Spezielles:359,449
- Allergenhinweis:enthält Sulfite
Artikelgruppe & Weinstil & Weintyp
- Kategorie Detail:Rotwein
- Weinstil:gereift & harmonisch
- Weintyp:trocken
Rebsorten & Qualität
- Rebsorten:Blaufränkisch, Cabernet Sauvignon, Merlot
- Rebsorte 1:Blaufränkisch
- Rebsorte 2:Cabernet Sauvignon
- Rebsorte 3:Merlot
- Qualitätsstufe:Qualitätswein - QuW
Land & Boden
- Land:Österreich
- Region:Burgenland
- Ort:Andau
- Boden:Schotter & Lehm
Alkohol- & Restzucker- & Säuregehalt
- Alkohol (%):15.0
- Restzucker (gr.):k.A.
- Säure (gr.):k.A.
Zeit & Temperatur & Ausbau
- Jahrgang:2017
- Trinkreife:5 bis 20
- Lagerfähigkeit:2016 bis 2036
- Trinktemperatur:14°-16°
- Ausbau:Barrique
Weinnase & Geschmack
- Aroma Frucht D:Erdbeere
- Frucht:Beerenfrüchte
- Aroma Gewürz D:Vanille
- Gewürz:süsse Gewürze
- Aroma Pflanze D:Efeu
- Pflanze:frisch vegetativ
- Aroma Versch. D:nasser Schiefer
- Verschiedenes:mineralisch
Reisetipps & Reislinks
- Reiselink 1:http://www.restaurant-wieser.at/index.htm
- Reiselink 2:http://www.scheiblhofer.html
- Reiselink 3:http://www.dankbarkeit.at/cms/index.php
- Reiselink 4:http://www.neusiedlersee.com/de/themen/sport/wander/wandern5km/
- Reisetipp 1:Rustikal Übernachten im Schlosshotel Halbturn Knappenstöckl
- Reisetipp 2:Besuch auf dem Weingut Scheiblhofer
- Reisetipp 3:Essen im Restaurant Zur Dankbarkeit
- Reisetipp 4:Spaziergang am Neusiedlersee
- Reise Adresse 1:Im Schloß, 7131 Halbturn
- Reise Adresse 2:Halbturnerstraße 1, 7163 Andau, Österreich
- Reise Adresse 3:Hauptstraße 39, 7141 Podersdorf
- Reise Adresse 4:Eisenstädter Straße, 7100 Neusiedl am See
Speisevorschlag & Rezepte
- Speisegruppe 0:Solo geniessen :-)
- Speisegericht 0:Solo geniessen :-)